Interview der Woche, KW 36
Trotz dieser zwei Siege dürfen wir jetzt nicht nachlassen, sondern weiter an uns arbeiten weil noch nicht alles perfekt war!
SVS-Redaktion: Letztes Jahr warst du noch der Allrounder, wurdest da eingesetzt wo du gebraucht wurdest. Auf welcher Position fühlst du dich am wohlsten?
Aber klar ist es schöner eine feste Position zu haben, wo man sich voll drauf konzentrieren kann!
SVS-Redaktion: Du gehst als einer der Gewinner der Vorbereitung hervor, bist zweimal in der Startelf gestanden. Was sind deine persönlichen Ziele für die Saison?
SVS-Redaktion: Am Donnerstag steht das Derby gegen Wilflingen an. Dein Arbeitgeber hat seinen Standort dort und du hast Verwandtschaft in Wilflingen. Wie ist die Stimmungslage dort und wie groß ist die Vorfreude auf dieses Spiel?
Hermann: Genau, das sind natürlich die Spiele wo man sich am meisten darauf freut. Die Wilflinger werden natürlich genau so heiß sein wie wir und werden uns auch alles abverlangen da bin ich mir sicher!
Trotz alledem bin ich natürlich sehr motiviert und hoffe das wir die 3 Punkte mit nach Schörzingen nehmen können und ich am Freitag ganz Stolz ins Geschäft laufen kann
Spielbericht, 2.Spieltag
SVS stürmt an Tabellenspitze
Souveränes 4:0 gegen Wurmlingen II – Es ist aber nicht alles Gold was glänzt
Zu Beginn der Partie taten sich unsere Jungs schwer in die Partie zu kommen. Man war zwar um Kontrolle bemüht, konnte das Spiel aber nicht so dominieren wie man es wollte. Die Gäste aus Wurmlingen überraschten uns auch mit gefälligen Kombinationen. Es dauerte so 20-25 Minuten bis wir richtig in die Partie kamen. Nach einer halben Stunde dann der Führungstreffer. Timo Kohler setze sich am Rande des Strafraum durch, zog nach Innen und legte perfekt auf Simon Henle ab. Dieser schob das Spielgerät eiskalt in die Maschen. In der Folgezeit hatten wir noch ein, zwei kleinere Chancen. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Simon Henle auf 2:0. Eine Widmer-Hereingabe unterschätzte der Abwehrspieler und der Ball rutschte zu Henle durch, dieser blieb eiskalt und verwandelte souverän.
Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer ein sehr zähes Spiel. Hinten hatten wir zwar alles im Griff, doch nach vorne kamen wir nicht zwingend genug vor das Tor bzw. wir spielten unsere Angriffe nicht sauber zu Ende. In der 65. Minute machte Timo Kohler dann den Deckel drauf. Pavic setzte Ihn herrlich ein und Kohler schlenzte den Ball schön ins lange Eck. In der restlichen Spielzeit hätten wir noch zwei-drei Tore drauf setzen können, spielten aber nicht konsequent genug. In der Nachspielzeit konnte der eingewechselte Nico Banholzer noch auf 4:0 erhöhen.
Fazit: Ein am Ende souveräner Auftritt unserer Jungs. Hinten steht die Null und vorne treffen wir auch. Somit steht dem Derby am kommenden Donnerstag nichts mehr im Wege.
Tore: 1:0/2:0 Henle (30./43.), 3:0 Kohler (65.), 4:0 Banholzer (90.+2)
Aufstellung: Schmidberger – Widmer, Saar (85.Fleig), Fromm – Seifriz (63.Schumacher), Hölsch, S.Bayer, Pavic (71.Ordwoski), S.Henle – Kohler (80.Banholzer), Hermann
Vorschau, 2.Spieltag
Vorschau, 2.Spieltag:
Sonntag 02,09.18, 15.00 Uhr, Sortgelände Schörzingen
SV Schörzingen – SV Wurmlingen II
Kommenden Sonntag steht das erste Heimspiel der Saison an! Zu Gast ist die zweite Mannschaft vom SV Wurmlingen.
Zum Gegner: Die Wurmlinger sicherten sich im vergangenen Jahr durch eine starke Rückrunde am Ende souverän den Klassenerhalt. Hatte man im Winter nur 11 Punkte auf der Habenseite, standen am Ende beachtliche 34 Zähler auf dem Konto der schwarz-gelben. Den Saisonauftakt verpatzen die Herren aus der Hirsch-Weisse-Stadt mit einer 1:4 Heimniederlage gegen den FC Weigheim.
Matchfacts: Der direkte Vergleich beider Teams spricht für den SVS. Gegenüber den zwei klaren Siegen des SVS (8:0/5:0) stehen ein Remis (2:2) und die 3:4-Niederlage aus der Rückrunde der vergangenen Saison.
Personal: Im Gegensatz zur Vorwoche kann Cheftrainer Idjakovic wieder auf Dennis Fleig und Matthias Schumacher zurückgreifen. Ob es für einen der beiden für die Startelf reichen wird, muss abgewartet werden. Ein Fragezeichen steht auch noch hinter dem Einsatz von Fabian Bayer, der mit Rückenbeschwerden am Mittwoch nur ein leichtes Lauftraining absolvieren konnte. Sicher Fehlen werden Valentin Angst (musikalisch verhindert) und Dennis Vaas (Urlaub)
Interview der Woche, KW 35
Der Saisonauftakt ist geglückt. Da haben wir die Situation genutzt und uns mit dem neuen "Captain" zu einem kleinen Interview getroffen:
SVS-Redaktion: Simon, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Auftaktsieg. Wie hast du die Partie gesehen und was kann aus deiner Sicht noch verbessert werden?
Henle: Vielen Dank! Ich bin in erster Linie sehr stolz auf die Jungs! Vor dem Spiel habe ich von ihnen gefordert, dass jeder die nötige Leistungs- und Kampfbereitschaft aufbringen soll und das haben sie gemacht! Es war eine überragende Teamleistung, da jeder für den anderen gekämpft hat und gerannt ist! Unter dem Strich bin ich sehr zufrieden.
Verbessern kann man eigentlich nur die Chancenverwertung, diese müssen wir noch konsequenter ausnutzen und z.B. die unnötigen Chips weglassen und mit Druck “abladen”, wie unser Coach immer sagt. ;-)
SVS-Redaktion: Am Freitag wurdest du zum Spielführer gewählt - wie möchtest du dem Team weiterhelfen?
Henle: Erst einmal Danke ich Alex für die tollen 10 Jahre! Er hat mir/uns vorgelebt, was es heißt Kapitän zu sein. Danach dem Team für ihr Vertrauen in mich, das macht mich sehr glücklich und stolz! Ich will als Vorbild voran gehen, in jedem Training und Spiel das Team mit meinem Wille und Kampfgeist mitreißen, damit wir gemeinsam eine gute Saison spielen!
SVS-Redaktion: Letztes Jahr warst du mit 29 Treffern der zweitbeste Torschütze der Liga. Was für eine Zahl hast du dir dieses Jahr vorgenommen?
Henle: Das war natürlich für mich persönlich ein toller Erfolg, auch wenn ich den ersten Platz anvisiert habe... Mein Ziel von mind. 25 hab ich letztes Jahr mit 29 zumindest übertroffen aber ich hätte lieber 10 weniger gemacht und dafür mit der Mannschaft den Aufstieg gefeiert...
Eine Zahl dieses Jahr hab ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorgenommen bisher. Da ich am Sonntag auch auf der Außenbahn gespielt hab, hab ich auch dort eine andere Funktion, wie bisher als Vollstrecker gehabt welche mir aber auch extrem Spaß gemacht hat! Ich hoffe, dass ich so viele Tore wie möglich erziele oder vorbereite, damit ich dem Team weiterhelfen kann!
Aber zu den Toren, 20 müssen es dann schon sein ;) Alles andere wäre mir dann doch zu wenig.
SVS-Redaktion: Zu guter Letzt was wünscht du dir für die Saison bzw. was sind deine persönlichen Ziele?
Henle: Meine persönlichen Ziele sind in erster Linie auf und neben dem Platz ein Vorbild als Kapitän für das Team zu sein! Wie vorhin schon gesagt will ich alle mitreisen und das Team noch zu einer besseren Einheit formen. Wenn wir weiterhin so auftreten wie gegen Gosheim-Wehingen bin ich auch sehr zuversichtlich, dass wir ein kleines Wörtchen um die Aufstiegsplätze mitreden können, auch wenn die Konkurrenz enorm groß ist!
Ich werde als Kapitän alles dafür geben unter die Top 3 zu kommen und hoffe, dass alle mitziehen! Auch wenn es mir Leid tut, das heißt aber auch, dass ich die Kraftübungen weiterhin im Training mit den Jungs durchziehen muss!
Zuletzt will ich mich auch immer als Spieler weiterentwickeln, was ich aber (so denke ich) machen kann und werde, da ich mit dem parallelen Training während dem Studium, bei der SG Reutlingen, auch noch viel neues lerne, was ich hoffentlich hier weitergeben und einbringen kann!Visieren wir also mal die Plätze 1-3 an!
Seite 12 von 15