Amtsblatt 28.11.2019
Sportheim Bewirtung – Dezember/Januar
08.12.2019, Frühschoppen – Oliver Denkinger
22.12.2019, Frühschoppen – Jochen Hermann
Für folgende Termine im Dezember/Januar konnten wir leider noch niemanden für die Bewirtung des Frühschoppens gewinnen. Es würde uns freuen, wenn sich der eine oder andere hierfür noch finden würde. Bitte meldet euch in diesem Fall bei Andreas Seng (Tel: 0152 / 089 21 969 oder Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
01.12.2019, Frühschoppen
15.12.2019, Frühschoppen
29.12.2019, Frühschoppen
06.01.2020, Frühschoppen
12.01.2020, Frühschoppen
19.01.2020, Frühschoppen
26.01.2020, Frühschoppen
Ergebnisse
Aktive
FV Fatih Spor Spaichingen – SV Schörzingen 2:2 (1:1)
SVS HOLT PUNKT BEI FATIH SPOR SPAICHINGEN
Erster Punktgewinn seit dem 01.09.2019 / Slapstick-Tor zum 2:2 hilft SVS
Samstagnachmittag 16.30 Uhr Anpfiff, Kunstrasen, Trainer im Urlaub und personeller Engpass. Die Vorbereitung auf dieses wichtige Auswärtsspiel hätten nicht schlechter sein können, Doch die Jungs setzen die Vorgaben von Interimstrainer Alexander Saar überragend um. In einem kompakten 4-4-2-System wollte man dem Gegner wenig Raum lassen und selber immer wieder Nadelstiche setzten. Dies war von Beginn an zu sehen und die ersten beiden Chancen der Partie gingen dann auf unser Konto. Den Hausherren fiel bis dato nicht viel ein, sodass Kevin Schmidberger einen vorerst ruhigen Nachmittag/Abend hatte. Nach knapp 20 Spielminuten ließen wir in Sachen Aggressivität und Konzentration ein wenig nach und die Hausherren aus Spaichingen wurden gefährlicher, konnten zunächst aber noch kein Kapital daraus schlagen. In der 30. Minute war es dann aber soweit. Wir waren relativ weit aufgerückt und die Spaichinger schlugen einen langen Ball. Der Stürmer konnte frei auf Schmidberger zu laufen und ließ sich nicht zweimal bitten und schob den Ball zum 1:0 ein. Ob Abseits oder nicht war in dieser Situation schwer zu erkennen. Der Videoschiedsrichter griff nicht ein, sodass wir davon ausgehen können, dass es kein Abseits war ;-). Aber wir ließen uns nicht unterkriegen und machten weiter. Nach diesem Treffer waren wir wieder griffiger in den Zweikämpfen. So konnte Fabian Bayer den Ball erkämpfen, dieser sah Henle in der Spitze. Henle schickte Sauer in die Gasse und der erzielte den umjubelten Ausgleich (35.). Somit ging es mit dem Remis in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erwartete man dann einen wütend angreifenden Gegner. Doch es hielt sich in Grenzen bzw. unsere Mannen hielten stark dagegen. Trotz aller Gegenwehr gingen die Hausherren, dieses mal allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position, wieder in Führung. Der Unparteiische ließ laufen und es stand 2:1 für Fatih Spor. Doch auch von diesem erneuten Nackenschlag ließen wir uns nicht unterkriegen und blieben weiter dran. In der 73. Minute wollte dann der Keeper der Hausherren den Ball wegschlagen, "leider" stand da Simon Henle im Weg und der Ball prallte von seinem Körper in das Tor. Der verdiente Ausgleich, weil wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den spielstarken Spaichingern meist mehr als Paroli boten. In der Schlussphase spielten die Hausherren ein bisschen Harakiri mit teils 4-5 Stürmer, die dann auch vorne stehen geblieben sind. So kamen wir in den Schlussminuten nochmals zu drei sehr guten Möglichkeiten. Leider blieb es uns verwehrt hier noch den Siegtreffer zu erzielen.
Alles in Allem kann man aber auf diese Leistung aufbauen. Was den Punkt eindeutig aufwertet zeigt, dass hier in Spaichingen bis dato nur der Tabellenführer Denkingen Punkte mitnehmen konnte. Alle anderen Heimspiele gewann Fatih Spor Spaichingen. Nun gilt es nochmal dran zu bleiben, und dass im Training alle Mann Gas geben, damit man die letzten beiden Spiele in diesem Jahr noch erfolgreich bestreiten kann. Nächste Woche haben die Jungs spielfrei. Am 08.12. geht es dann zum ersten Rückrundenspiel nach Durchhausen und am 14.12. wird noch die ausgefallene Partie bei der SGM Fridingen/Mühlheim nachgeholt. Wenn man aus diesen beiden Partien vielleicht noch Vier Punkte mitnehmen könnte, wäre es ein versöhnlicher Jahresabschluss.
Spielverlauf: 1:0 (30.Min), 1:1 Andreas Sauer (35.Min), 2:1 (59.Min), 2:2 Simon Henle (73.Min)
Aufstellung: 1 Kevin Schmidberger, 2 Michael Walter, 5 Samuel Rebhan, 6 Dennis Fleig, 7 Stefan Ordowski, 8 Fabian Bayer, 10 Andreas Sauer, 11 Simon Henle, 12 Jonathan Schäfer, 17 Marco Seifriz, 21 Nico Hermann
Ersatzbank: 4 Dennis Vaas, 14 Matthias Schumacher, 16 Niklas Schnekenburger
Wechsel:
Matthias Schumacher für Michael Walter (71.Min)
Niklas Schnekenburger für Niko Hermann (83.Min)
Dennis Vaas für Fabian Bayer (90.Min)
SC Wellendingen II – SGM Zepfenhan/Schörzingen II 0:0
Diese Woche fuhren wir zu einem schweren Auswärtsspiel nach Wellendingen. Die drittplatzierten spielten bisher eine solide Saison.
Unsere Elf hatte viele Ausfälle zu beklagen, aber wir waren von der ersten Minute an gut im Spiel. Der Gegner hatte 2 dicke Chancen, die unser Torwart Klasse pariert hat. Ansonsten ließen wir nicht viel zu und konnten ein paar Nadelstiche nach vorne setzen, die wir leider nicht im Tor der Hausherren unterbringen konnten.
Im Großen und Ganzen war es ein leistungsgerechtes Unentschieden. Wir konnten mit viel Wille und Kampf unsern ersten Auswärtspunkt holen und haben somit die Chance nächste Woche in Göllsdorf auf 10 Punkte zu stellen.
Startelf: 1 Dominik Mich, 2 Julian Hauschel, 4 Kevin Koch, 5 Jonas Moser, 7 Niklas Schnekenburger, 8 Jonas Keller, 10 Ralf Widmer, 12 Waldemar Schemberger, 13 Maximilian Hauschel, 15 Stefan Eisele, 23 Jürgen Schäuble
Reserve: 9 Marco Denkinger, 21 Tobias Meindorfer
A-Junioren, SGM Zepfenhan/Schörzingen – SGM Seitingen-Oberflacht/Wurmlingen 3:0 (1:0)
E-Junioren, WFV Hallenspieltag in Schwenningen
SV Schörzingen – TSV Aistaig II 0:1
BSV Schwenningen II – SV Schörzingen 1:2
Tore: 1x Loris Rudi, 1x Adrian Degen
SV Schörzingen – FV 08 Rottweil III 1:1
Tor: Adrian Degen
SV Schörzingen – SV Gosheim II 1:2
Tor: Adrian Degen
FSV Schwenningen II – SV Schörzingen 1:0
Ein insgesamt sehr guter Hallenspieltag unserer E-Junioren. Wir waren in allen Spielen auf Augenhöhe und hätten diese auch allesamt gewinnen können. Die Gegner waren vor dem Tor aber etwas konsequenter, das war der einzige Unterschied. Das letzte Spiel verloren wir dann noch unglücklich durch ein Eigentor.
Eingesetzte Spieler: Jan Koch (TW), Adrian Degen, Alyssa Denkinger, Noah Zweigart, Vincent Seeburger, Max Teichmann, Loris Rudi
Vorschau Jugend
Samstag, 30.11.2019
C-Junioren, 14:45 Uhr, SGM Gosheim-Wehingen II – SGM Zepfenhan/Schörzingen
F-Junioren, Hallen-Bezirksturnier in Spaichingen
10:25 Uhr, SV Spaichingen – SV Schörzingen
11:31 Uhr, SV Schörzingen – SV Bärenthal I
12:26 Uhr, FC Dietingen – SV Schörzingen
13:10 Uhr, SV Schörzingen – SV Rötenberg
Vorschau Aktive
Sonntag, 01.12.2019
12:00 Uhr, FC Göllsdorf II – SGM Zepfenhan/Schörzingen II
Spielbericht, 15.Spieltag
SVS HOLT PUNKT BEI FATIH SPOR SPAICHINGEN
Erster Punktgewinn seit dem 01.09.2019 / Slapstick-Tor zum 2:2 hilft SVS

Samstagnachmittag 16.30 Uhr Anpfiff, Kunstrasen, Trainer im Urlaub und personeller Engpass. Die Vorbereitung auf dieses wichtige Auswärtsspiel hätten nicht schlechter sein können, Doch die Jungs setzen die Vorgaben von Interimstrainer Alexander Saar überragend um. In einem kompakten 4-4-2-System wollte man dem Gegner wenig Raum lassen und selber immer wieder Nadelstiche setzten.Dies war von Beginn an zu sehen und die ersten beiden Chancen der Partie gingen dann auf unser Konto. Den Hausherren fiel bis dato nicht viel ein, sodass Kevin Schmidberger einen vorerst ruhigen Nachmittag/Abend hatte. Nach knapp 20 Spielminuten ließen wir in Sachen Aggressivität und Konzentration ein wenig nach und die Hausherren aus Spaichingen wurden gefährlicher, konnten zunächst aber noch keine Kapital daraus schlagen.In der 30. Minute war es dann aber soweit. Wir waren relativ weit aufgerückt und die Spaichinger schlugen einen langen Ball. Der Stümer konnte frei auf Schmidberger zu laufen und ließ sich nicht zweimal bitten und schob den Ball zum 1:0 ein. Ob Abseits oder nicht war in dieser Situation schwer zu erkennen. Der Videoschiedsrichter griff nicht ein, sodass wir davon ausgehen können, das es kein Abseits war ;-) Aber wir ließen uns nicht unterkriegen und machten weiter. Nach diesem Treffer waren wir wieder griffiger in den Zweikämpfen. So konnte Fabian Bayer den Ball erkämpfen, dieser sah Henle in der Spitze. Henle schickte Sauer in die Gasse und der erzielte den umjubelten Ausgleich. (35.) Somit ging es mit dem Remis in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erwartete man dann einen wütend angreifenden Gegner. Doch es hielt sich in Grenzen bzw. unsere Mannen hielten stark dagegen. Trotz aller Gegenwehr gingen die Hausherren, dieses mal allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position, wieder in Führung. Der Unparteiische ließ laufen und es stand 2:1 für Fatih Spor. Doch auch von diesem erneuten Nackenschlag ließen wir uns nicht unterkriegen und blieben weiter dran. In der 73. Minute wollte dann der Keeper der Hausherren den Ball wegschlagen, "leider" stand da Simon Henle im Weg und der Ball prallte von seinem Körper in das Tor. Der verdiente Ausgleich, weil wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den spielstarken Spaichingern meist mehr als Paroli boten. In der Schlussphase spielten die Hausherren ein bisschen Harakiri mit teils 4-5 Stürmer, die dann auch vorne stehen geblieben sind. So kamen wir in den Schlussminuten nochmals zu drei sehr guten Möglichkeiten. Leider blieb es uns verwehrt hier noch den Siegtreffer zu erzielen.
Alles in Allem kann man aber auf diese Leistung aufbauen. Was den Punkt eindeutig aufwertet zeigt, dass hier in Spaichingen bis dato nur der Tabellenführer Denkingen Punkte mitnehmen konnte. Alle anderen Heimspiele gewann Fatih Spor Spaichingen. Nun gilt es nochmal dran zu bleiben und im Training alle Mann Gas geben, damit man die leztzten beiden Spiele in diesem Jahr noch erfolgreich bestreiten kann. Nächste Woche haben die Jungs spielfrei. Am 08.12. geht es dann zum ersten Rückrundenspiel nach Durchhausen und am 14.12. wird noch die ausgefallene Partie bei der SGM Fridingen/Mühlheim nachgeholt.Wenn man aus diesen beiden Partien vielleicht noch Vier Punkte mitnehmen könnte, wäre es ein versöhnlicher Jahresabschluss.