Spielbericht, 5.Spieltag
Mutloser Auftritt wird kurz vor Schluss bestraft / Widmer-Verletzung überschattet die Niederlage
Tore: 1:0 (86.)
Aufstellung: M.Hermann - Widmer (69.Walter), Saar, Fleig - F.Bayer, Hölsch, Banholzer, Pavic (84.Vaas), Henle - N.Hermann (72.S,Bayer), Kohler (79.M.Seifriz)
Spielbericht, 4.Spieltag
Spielbericht, 3.Spieltag
SVS zeigt Comeback-Qualitäten
Nach 2:0-Rückstand gewinnt unser Team noch mit 3:2 beim Nachbarn
Es waren keine 10 Minuten gespielt in Wilflingen, da lag der Ball auch schon zweimal in unserem Netz. Fragende Blicke, Ratlosigkeit, Entsetzen ! Was ist denn hier los ? Fragten sich Alle Leute auf und um den Sportplatz. Unser Team war noch komplett im Tiefschlaf. Erst pennte man bei einem "zweiten" Ball nach einer Ecke und dann ließ man bei einem Freistoß aus dem Halbfeld den WIlflinger Stürmer ziehen, dieser konnte ohne Probleme zum 2:0 einnicken. Erst nach diesem zweiten Weckruf kamen wir ein wenig besser ins Spiel. Aber aus dem Spiel heraus fiel uns auch nicht viel ein. Erst ein abgefälschter Freistoß von Mario Pavic brachte den Anschluss.(23.) Kurz vor dem Pausenpfiif hatten wir dann noch die Riesenchance zum Ausgleich. Doch der Wilflinger Schlussmann sicherte mit einer schönen Parade die Halbzeitführung für die Gastgeber.
In der Pause reagierte Idjakovic zweimal: Brachte Banholzer und Ordowski für Hermann und S.Bayer. Und seine Einwechslung sollte sich auch gleich bezahlt machen, als Stefan Ordowski in der 48. Min. eine perfekte Ecke auf den Schädel von Henle schlug. Dieser nickte wunderbar zum Ausgleich ein. Danach wollte man unbedingt den Führungstreffer, aber man konnte sich nicht mehr zwingend vor das Tor spielen. Wilflingen allerdings auch nicht. Ein einziger Torschuss aus dem Spiel heraus in der gesamten Spielzeit sprang für die Hausherren heraus. Eine Viertel Stunde vor dem Ende zeigte der Referee auf den ominösen Punkt. Fabian Bayer zog in den Strafraum, der Wilflinger kam mit dem langen Bein und Bayer nahm dankend an. Eine Kann- aber keine Mussentscheidung. Sei es drum Henle schnappte sich den Ball, schob den Ball ins Tor und der Derbysieg war in trockenen Tüchern. In der Schlussphase verteidigte man clever, sodass die Hausherren zu keiner weiteren Möglichkeit mehr kamen.
Fazit: Ein glücklicher aber nicht unverdienter Sieg im Derby gegen Wilflingen. Nach einer völlig verkorksten Anfangsphase kam man allmählich besser in die Partie und konnte das Ding noch drehen.
Tore: 1:0 (8.), 2:0 (9.), 2:1 Pavic (23.), 2:2 Henle (48.), 2:3 Henle (74./Foulelfmeter)
Aufstellung: Schmidberger – Widmer, Saar, Fromm – F.Bayer, Hölsch (86.Seifriz), S.Bayer (46. Ordowski), Pavic (75. Angst) , S.Henle – Kohler , Hermann (46. Banholzer)
Spielbericht, 3.Spieltag
{futab=Darstellungsart|WettbewerbID|TabBreite}SVS zeigt Comeback-Qualitäten
Nach 2:0-Rückstand gewinnt unser Team noch mit 3:2 beim Nachbarn
Es waren keine 10 Minuten gespielt in Wilflingen, da lag der Ball auch schon zweimal in unserem Netz. Fragende Blicke, Ratlosigkeit, Entsetzen ! Was ist denn hier los ? Fragten sich Alle Leute auf und um den Sportplatz. Unser Team war noch komplett im Tiefschlaf. Erst pennte man bei einem "zweiten" Ball nach einer Ecke und dann ließ man bei einem Freistoß aus dem Halbfeld den WIlflinger Stürmer ziehen, dieser konnte ohne Probleme zum 2:0 einnicken. Erst nach diesem zweiten Weckruf kamen wir ein wenig besser ins Spiel. Aber aus dem Spiel heraus fiel uns auch nicht viel ein. Erst ein abgefälschter Freistoß von Mario Pavic brachte den Anschluss.(23.) Kurz vor dem Pausenpfiif hatten wir dann noch die Riesenchance zum Ausgleich. Doch der Wilflinger Schlussmann sicherte mit einer schönen Parade die Halbzeitführung für die Gastgeber.
In der Pause reagierte Idjakovic zweimal: Brachte Banholzer und Ordowski für Hermann und S.Bayer. Und seine Einwechslung sollte sich auch gleich bezahlt machen, als Stefan Ordowski in der 48. Min. eine perfekte Ecke auf den Schädel von Henle schlug. Dieser nickte wunderbar zum Ausgleich ein. Danach wollte man unbedingt den Führungstreffer, aber man konnte sich nicht mehr zwingend vor das Tor spielen. Wilflingen allerdings auch nicht. Ein einziger Torschuss aus dem Spiel heraus in der gesamten Spielzeit sprang für die Hausherren heraus. Eine Viertel Stunde vor dem Ende zeigte der Referee auf den ominösen Punkt. Fabian Bayer zog in den Strafraum, der Wilflinger kam mit dem langen Bein und Bayer nahm dankend an. Eine Kann- aber keine Mussentscheidung. Sei es drum Henle schnappte sich den Ball, schob den Ball ins Tor und der Derbysieg war in trockenen Tüchern. In der Schlussphase verteidigte man clever, sodass die Hausherren zu keiner weiteren Möglichkeit mehr kamen.
Fazit: Ein glücklicher aber nicht unverdienter Sieg im Derby gegen Wilflingen. Nach einer völlig verkorksten Anfangsphase kam man allmählich besser in die Partie und konnte das Ding noch drehen.
Tore: 1:0 (8.), 2:0 (9.), 2:1 Pavic (23.), 2:2 Henle (48.), 2:3 Henle (74./Foulelfmeter)
Aufstellung: Schmidberger – Widmer, Saar, Fromm – F.Bayer, Hölsch (86.Seifriz), S.Bayer (46. Ordowski), Pavic (75. Angst) , S.Henle – Kohler , Hermann (46. Banholzer)
Seite 11 von 15