Spielbericht, 10.Spieltag
ZUHAUSE WEITER OHNE PUNKT
Verdiente 0:3-Niederlage gegen Wurmlingen / wenige Chacnen werden nicht genutzt

Auch gegen Den SV Wurmlingen gab es zu Hause nix zu holen und unsere Elf bleibt weiterhin bei mikrigen 3 Punkten stehen.
Zu Beginn der Partie fiel beiden Teams aus dem Spiel heruas nicht viel ein und es gab kaum Chancen. Doch nach 20 Minuten gingen die Gäste nach einem Freistoß in front und unsere Elf musste einmal mehr einem Rückstand hinterher laufen. Wir kamen trotzdem zu ein-zwei guten Chancen, die aber leider wieder nicht genutzt wurden. Ach die Gäste hatten bis zur Pause Ihre Möglichkeiten doch auch diese wurden nicht genutzt. So ging es mit dem knappen 0:1 in die Pause.
Zur zweiten Hälfte nahm man sich wieder viel vor doch dies wurde mal wieder nach 6 Minuten über dden HAufen geworfen. Denn in Spielminute 51 erhöhten die Wurmlinger auf 0:2. Danach war die Luft irgendwie raus. Wir hatten zwar wieder, meist durch Standards, unsere Möglichkeiten, doch wir konnten kein Kapital daraus schlagen. So plätscherte das Spiel so vor dich hin. Fünf Minuten vor dem Ende erhöhten die Gäste noch auf 0:3.
Die nächste Pleite gegen einen nicht überragenden Gegner. Doch uns fehlte mal wieder die Durchschlagskraft.
Wechsel: Andreas Sauer für Alexander Saar (46.Min) ; Matthias Schumacher für Michael Walter (46.Min)
Besondere Vorkomnisse: Gelb-Rote Karte gegen Nico Banholzer (88.Min)
Spielbericht, 9.Spieltag
SVS UNTERLIEGT TUTTLINGEN II
Deutliche Leistungssteigerung wird nicht belohnt / SVS kommt nach 0:2-Rückstand nochmal zurück

Es war Spiel Eins nach dem Offenbarungseid gegen Trossingen. Und man durfte gespannt sein welche Reaktion die Mannschaft zeigt.
Und man kann sagen es kam eine Reaktion. Leider hat es am Ende wieder nicht zu Punkten gereicht. Doch der Reihe nach:
Unsere Elf stand von Anfang an kompakt in einer geordneten Defensive und überließ größtenteils den Hausherren den Ball. Diese konnten sich aber selten gefährlich vor das Gehäuse von Kevin Schmidberger durchkombinieren.
Immer wieder setzen wir dann auch Nadelstiche und hatten im ersten Abschnitt auch ein-zwei Chancen. Doch auch die Landesligareserve aus Tuttlingen hatte zwei große Möglichkeiten. Eine vereitelte Schmidberger im Eins gegen Eins und die andere entstand nach einem Durcheinander nach einem Freistoß. Somit ging es Torlos in die Halbzeit.
Nachdem Seitenwechsel waren es gleich die Hausherren die die erste Riesenchance hatte. Es war keine Minute gespielt, da musste wieder Schmidberger im Eins gegen Eins retten. Doch Tuttlingen blieb am Drücker und konnte in der 48. Minute die Führung erzielen. Dieses Gegentor tat uns mal wieder nicht gut und wir standen nicht mehr so kompakt wie im ersten Durchgang. In der 56. Minute erhöhten die Donaustädter dann auf 2:0 und man dachte: „Jetzt nimmt das Unheil wieder seinen Lauf“. Doch die Jungs stemmten sich gegen die Niederlage und fanden wieder mehr die Ordnung und konnten das Spiel immer wieder in die Hälfte der Tuttlinger verlagern. So auch in Spielminute 63. Nach einem Saar-Freistoß stieg Simon Henle am höchsten und köpfte den Ball in die Maschen. Nun waren wir endgültig zurück in der Partie und das merkte man auch. Coach Idjakovic wechselte nun offensiv. Brachte mit Jonas Keller und Matthias Schumacher zwei frische Kräfte und man stellte auf zwei Spitzen um. Hinten ließ man nicht mehr viel zu. In Spielminute 85 war es dann Alexander Saar der mit purem Willen das 2:2 erzielte. Nun roch man sogar noch an den drei Punkten – doch es kam leider ganz anders.
Zwei Minuten vor dem Ende hatte man einen von wenigen Blackouts in der Hintermannschaft. Dies nutzen die Tuttlinger gnadenlos aus und gingen wieder in Führung. Nun machten wir hinten natürlich auf und warfen alles nach vorne, das Resultat war dann noch ein Viertes Gegentor.
Am Ende des Tages fuhren wir wieder mit leeren Händen nach Hause doch die Reaktion der Mannschaft war richtig gut. Man sah das hier eine MANNSCHAFT auf dem Feld steht und kein Trümmerhaufen. So blöd es sich anhört aber nun gilt es auf diese Leistung aufzubauen und am nächsten Wochenende endlich die ersten Heimpunkte einzufahren.
Auch wenn es sportlich gerade nicht so läuft wie man es sich erhofft hat, ist es erschreckend und auch ein wenig enttäuschend, dass so wenige Zuschauer Interesse an den Spielen der Ersten Mannschaft zeigen. Vor allem bei den Heimspielen wäre es mal wieder schön wenn sich mehr Zuschauer einfinden würden. Man sieht bei anderen Mannschaften was es ausmachen kann, wenn von „Außen“ ein wenig "FEUER" kommt ! Ein Dank an die handgezählten 11 Fans, die uns nach Tuttlingen begleitet haben ! Gebt euch ein Ruck und unterstützt unser Team in der nicht einfachen Phase !!!