Amtsblatt 01.09.2016
Ergebnisse
Aktive
Kreisliga A
FC Frittlingen – SV Schörzingen 3:1 (1:0)
Aufgrund des Nichterscheinen des Schiedsrichters begann die Partie am vergangenen Mittwoch mit einer halbstündigen Verspätung. Der Gastgeber stellte einen Referee aus den eigenen Reihen, der die Partie ohne große Probleme dann souverän leitete.
Die Partie hätte nicht schlechter beginnen können. Bereits nach 5 Minuten ging der FCF in Führung. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld konnte der Ball nicht geklärt werden und der Frittlinger Angreifer ließ sich nicht zweimal bitten und versenkte den Ball im Tor. In der Folgezeit waren die Gastgeber die tonangebende Mannschaft. Der SVS konnte sich nur vereinzelt aus der Defensive befreien. Torchancen waren auf unserer Seite Mangelware. Dagegen hatte Frittlingen noch die ein oder andere Möglichkeit das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Bis zum Pausenpfiff passierte allerding nichts mehr.
Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild. Frittlingen sehr Ballsicher und auch nach vorne zielstrebiger. In der 65. Spielminute zeigte der Unparteiische dann auf den ominösen Punkt. Dieser Strafstoß wurde sicher verwandelt. Nur 5 Minuten Später das 3:0. Nach einer schönen Kombination der Leintal-Elf war die Partie entschieden. Danach plätscherte das Spiel so vor sich hin. Erst in der 88. Minute erzielte Mario Pavic mit einem schönen Schuss den Anschluss, leider zu spät und somit musste man die erste Saisonniederlage hinnehmen.
FAZIT: Ein verdienter Sieg des Bezirksliga-Absteigers. Die Technisch und taktisch auf einem anderen Niveau waren. Nun gilt es einfach dranzubleiben und aus solchen Spielen zu lernen.
Aufstellung: 1 M.Hermann - 2 Walter, 4 Roth (23 Pavic), 5 Widmer, 3 Pfenning - 7 Ordowski, 8 F.Bayer (14 Schumacher), 11 Henle, 10 Keufer, 13 Saar - 21 J.Hauschel (12 C.Seifriz)
Außerdem im Kader: 15 Eisele, 17 M.Seifriz
SV Schörzingen – FV Fatih Spor Spaichingen 0:3 (0:1)
Ohne Stammkeeper Markus Hermann musste die Roth-Elf gegen Fatih Spor antreten. Domink "Oka" Mich sprang hierfür in die Bresche und er machte seine Sache richtig gut. Die Spaichinger die für Ihre Spielstärke bekannt sind, taten sich anfangs auf dem kleinen Sportplatz schwer. Der SVS konnte es aber nicht nutzen und sich keine klaren Torchancen erspielen. Nach einer halben Stunde gingen die Gäste dann in Führung und sie hatten danach noch mehrere Möglichkeiten zu erhöhen. Die Szenen spielten sie aber nicht konsequent aus.
Nach dem Seitenwechsel kam der SVS besser in die Partie. Torchancen waren keine zwingenden dabei. Meist wurde es aus der zweiten Reihe versucht. In der Folgezeit war es dann wieder Spaichingen die besser aufkamen und sich einige Chancen erspielten. Als der SVS offensiver wurde klingelte es dann wieder. Knapp 15 Minuten vor dem Schluss erhöhte Spaichingen auf 2:0. Ein Genickschlag. Der SVS versuchte es nochmal, erzielte durch Julian Hauschel den Anschlusstreffer, der aber vom Schiedsrichter aufgrund einer strittigen Abseitsposition nicht anerkannt wurde. Quasi im Gegenzug dann das 3:0. Die endgültige Entscheidung!!!
FAZIT: Wieder steht man mit leeren Händen da. Es war einfach zu wenig und auch heute eine verdiente Niederlage.
Aufstellung: 1 Mich - 2 Walter, 4 Roth, 5 Widmer (15 Eisele), 3 Pfenning - 7 Ordowski, 8 F.Bayer, 23 Pavic - 21 J.Hauschel (14 Schumacher), 11 Henle (10 Keufer), 13 Saar
Vorschau Aktive
Sonntag, 04.09.2016, 15:00 Uhr, SV Kolbingen – SV Schörzingen
Amtsblatt 25.08.2016
Jugendtrainer gesucht
Für unsere Jugend suchen wir für die kommende Saison noch Trainer.
Solltest Du Interesse haben, unsere aktiven und quirligen Kids nächste Saison trainieren zu wollen, dann melde dich doch bitte bei unserem Jugendleiter Andreas Seng unter 07427/91166 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ergebnisse
Bezirkspokal
Türkgücü Tuttlingen - SV Schörzingen 1:3 (1:2)
Interimstrainer Alexander Saar musste urlaubsbedingt auf einige Akteure verzichten, sodass sich die Elf quasi alleine aufstellte. Auf dem Kunstrasen in Tuttlingen taten sich unsere Jungs in der Anfangsphase extrem schwer. Die spielstarken Türken waren gleich am Drücker. So war es dann auch in der 8. Minute bereits so weit. Nach schöner Kombination, aber auch relativ wenig Gegenwehr, konnte Türkgücü den Führungstreffer erzielen.
In der Folgezeit kam der SVS dann besser in die Partie. Man stand eher bei den Leuten und ging aggressiver zu Werke. Man konnte die sehr hoch stehende Viererkette der Gastgeber ein ums andere Mal überspielen, doch entweder spielte man den Angriff zu inkonsequent zu Ende oder der Unparteiische machte mit einem Abseitspfiff einen Strich durch die Rechnung.
In der 22. Minute war es dann soweit. Stefan Ordowski setzte sich schön gegen seinen Gegenspieler durch und dieser wusste sich nur durch ein Foul zu helfen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Alexander Saar zum Ausgleich. Anschließend hatte Türkgücü mehr Ballbesitz allerdings kamen sie nicht zwingend vor das SVS-Tor. Kurz vor der Halbzeit war es dann wieder unser Spielführer Alexander Saar der mit einem Gefühlvollen Heber aus ca. 20 Metern den zu weit vor dem Tor stehenden Keeper überraschte und die Führung für die Gäste erzielte. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause!
Nach dem Seitenwechsel im Prinzip dasselbe Bild. Türkgücü ließ den Ball in den eigenen Reihen laufen. Hatte aber 0 Raumgewinn, da der SVS nun richtig gut stand. In der 50. Minute dann die große Chance auf 3:1 zu erhöhen. Nachdem Matthias Schumacher herrlich in den Strafraum zog und wiederum nur durch ein Foul zu stoppen war, zeigte der Referee erneut auf den Punkt. Wieder schnappte sich Saar den Ball, doch dieses Mal hatte er das Nachsehen. Nur 5 Zeigerumdrehungen später war es dann soweit. Die Tuttlinger Abwehr stand einmal mehr viel zu hoch. Alex Saar setze sich auf links durch, spielte quer und Simon Henle erzielte das 1:3. Eine kleine Vorentscheidung, da nun bei den Gastgebern mehr diskutiert wurde. In den letzten 30 Minuten hätte man das Ergebnis gut und gerne um 2-3 Tore nach oben schrauben können, doch die Chancenauswertung war katastrophal. Allerdings hatten auch die Hausherren noch die ein oder andere Möglichkeit, aber unser Schlussmann Markus Hermann vereitelte diese allesamt.
FAZIT: Von der ersten Viertelstunde abgesehen, ein guter Auftritt unserer Elf und auch ein verdienter Sieg. Nun geht es in der 2.Runde gegen den Titelverteidiger. Der Bezirksligist VfL Mühlheim wird am 31.08. zu Gast in Schörzingen sein.
Aufstellung: 1 M.Hermann - 2 Walter, 5 Widmer, 6 Fromm, 12 C.Seifriz(21 Eisele) - 7 Ordowski, 10 Keufer, 11 Henle, 13 Saar, 14 Schumacher(15 Denkinger) - 23 Schabus (17 M.Seifriz)
1.Rundenspiel Kreisliga A
SV Schörzingen - SpVgg Trossingen II 2:2 (0:1)
Im ersten Saisonspiel war die Bezirksligareserve aus Trossingen zu Gast in Schörzingen. Gegen diesen Gegner taten sich unsere Jungs in der kompletten ersten Halbzeit schwer. Trossingen dominierte die Partie und Schörzingen kam nur gelegentlich vor das Gäste-Tor. Entweder Unvermögen der Musikstädter oder starke Paraden von Markus Hermann hielten die Null. Kurz vor dem Pausenpfiff dann doch die Führung. Nach einem Eckball konnte der Ball nicht sauber geklärt werden und der Trossinger Stürmer konnte aus dem Gewühl heraus das 1:0 erzielen.
Nach dem Seitenwechsel dann ein komplett anderes Spiel. Schörzingen wurde aggressiver in den Zweikämpfen und spielte nun auch besser nach vorne. So war es dann Simon Henle der in der 62. Minute den Ausgleich erzielte. Nach einem verunglückten Schussversuch von Alex Saar schaltete Henle am schnellsten und hämmerte den Ball in die Maschen. Doch nur vier Zeigerumdrehungen später die erneute Gäste-Führung. Ein Trossinger Akteur marschierte durchs Mittelfeld und bediente den Stürmer mustergültig, dieser schlenzte den Ball gefühlvoll ins Netz. Unhaltbar für Keeper Markus Hermann. In der Folgezeit übernahm der SVS wieder das Zepter und kam immer mal wieder gefährlich vor das Gehäuse. In der 83. Minute war es dann Alexander Saar der einen Schuss aus 25 Metern direkt in den Winkel jagte. In den Schlussminuten versuchte man noch den Siegtreffer zu erzielen was leider nicht mehr gelang.
FAZIT: Alles in allem ein gerechtes Unentschieden. Trossingen war im ersten Durchgang die bessere Mannschaft, Schörzingen hatte in der zweiten Halbzeit Vorteile. Nun geht es bereits am kommenden Mittwoch weiter. Da wird unsere Elf zum Bezirksliga-Absteiger FC Frittlingen reisen. Anstoß ist um 19.00 Uhr. Über zahlreiche Unterstützung würde sich unsere Elf freuen.
Aufstellung: 1 M.Hermann - 2 Walter, 4 Roth, 5 Widmer, 3 Pfenning, 7 Ordowski, 10 Keufer (14 Schumacher), 11 Henle, 8 F.Bayer, 13 Saar, 21 J.Hauschel (17 M.Seifriz)
Weiter im Kader: 6 Schabus, 12 C.Seifriz, 15 Eisele, 23 Pavic
Vorschau Aktive
Sonntag, 28.08.2016, 15:00 Uhr, SV Schörzingen – FV Fatih Spor Spaichingen