Ab sofort könnt ihr aus der neuen SVS-Kollektion euer Outfit zusammenstellen und einfach bestellen.
Download Modekollektion (PDF) Download Bestellformular (PDF) |
Ab sofort könnt ihr aus der neuen SVS-Kollektion euer Outfit zusammenstellen und einfach bestellen.
Download Modekollektion (PDF) Download Bestellformular (PDF) |
Auf Grund der Corona-Verordnung des Bundes und des Landes Baden-Württemberg ist für alle Turn- und Fußballabteilungen der Trainings, Übungs- und Spielbetrieb eingestellt.
Auf Grund der Corona-Verordnung des Bundes und des Landes Baden-Württemberg bleibt uns unser Sportheim ab 2. November geschlossen.
Eure Vorstandschaft
Für die Heimspiele der neuen Saison haben wir ein umfangreiches Hygienekonzept entwickelt und hier zum Download bereitgestellt.
Inhalt:
Wir bitten euch diesem Konzept unbedingt Folge zuleisten.
Formular zur Datenerhebung von Zuschauer und Sportheimbesucher zum Download:
Hygienekonzept zum Download:
Lageplan zu den ausgewiesenen Bereichen:
LAGEPLAN „unterer Sportplatz“
LAGEPLAN „oberer Sportplatz“
Alle Spiele wurden auf Grund der Wetterlage abgesetzt.
SC 04 Tuttlingen 3 – SV Schörzingen 0:3
SV Schörzingen – SpVgg 08 Schramberg 0:3
VfB Bösingen 2 – SV Schörzingen 0:1
SV Seitingen-Oberflacht – SV Schörzingen 0:0
SV Schörzingen – VfL Nendingen 0:1
Für den SVS kamen zum Einsatz:
Elia Bayer, Theo Büchle, Lukas Hoch, Jacob Ordowski, Tim Probst, Paul Ruof, Jeremia Seeburger, Leon Senn, Dennis Zeisler
Torschützen:
2x Paul Ruof, 2x Tim Probst
Die Spiele glichen teilweise einer Lotterie, weil der Hallenboden sehr rutschig und kontrollierter Fußball schwer zu spielen war. Mit etwas weniger Unvermögen vor dem Tor hätte man das ein oder andere Spiel noch für uns entscheiden können.
Spvgg 08 Schramberg – SV Schörzingen 5:5
SV Schörzingen – SV Deilingen 4:1
SV Schörzingen – SV Seedorf 5:0
SV Seitingen-Oberflacht – SV Schörzingen 0:5
SV Schörzingen – SC Wellendingen 13:5
SV Spaichingen – SV Schörzingen 14:1
Tore:
Robin Degen: 22
Dennis Zeisler: 20
Dario Vijackic: 3
Bastian Gerstenberger: 1
E-Junioren, 18:00 Uhr, SV Schörzingen – TG Rottweil-Altstadt
A-Junioren, 15:30 Uhr, SGM Mahlstetten/Heuberg – SGM Zepfenhan/Schörzingen
C-Junioren, 14:45 Uhr, SGM Zepfenhan/Schörzingen – SGM Frittlingen
D-Junioren, 13:30 Uhr, SGM Mariazell – SGM Schörzingen/Zepfenhan
E-Junioren, Hallen-Bezirksturnier in VS-Schwenningen
14:33 Uhr, SV Schörzingen – TSV Aistaig II
15:17 Uhr, BSV 07 Schwenningen II – SV Schörzingen
16:01 Uhr, SV Schörzingen – FV 08 Rottweil III
16:45 Uhr, SV Schörzingen – SV Gosheim II
17:51 Uhr, FSV Schwenningen II – SV Schörzingen
12:30 Uhr, SGM Zepfenhan/Schörzingen II – Spvgg Stetten-Lackendorf
14:30 Uhr, SV Schörzingen – TV Wehingen
ZUHAUSE WEITER OHNE PUNKT
Verdiente 0:3-Niederlage gegen Wurmlingen / wenige Chacnen werden nicht genutzt
Auch gegen den SV Wurmlingen gab es zu Hause nix zu holen und unsere Elf bleibt weiterhin bei mikrigen 3 Punkten stehen.
Zu Beginn der Partie fiel beiden Teams aus dem Spiel heraus nicht viel ein und es gab kaum Chancen. Doch nach 20 Minuten gingen die Gäste nach einem Freistoß in Front und unsere Elf musste einmal mehr einem Rückstand hinterherlaufen. Wir kamen trotzdem zu ein-zwei guten Chancen, die aber leider wieder nicht genutzt wurden. Auch die Gäste hatten bis zur Pause Ihre Möglichkeiten, doch auch diese wurden nicht genutzt. So ging es mit dem knappen 0:1 in die Pause.
Zur zweiten Hälfte nahm man sich wieder viel vor, doch dies wurde mal wieder nach 6 Minuten über den Haufen geworfen. Denn in Spielminute 51 erhöhten die Wurmlinger auf 0:2. Danach war die Luft irgendwie raus. Wir hatten zwar wieder, meist durch Standards, unsere Möglichkeiten, doch wir konnten kein Kapital daraus schlagen. So plätscherte das Spiel so vor sich hin. Fünf Minuten vor dem Ende erhöhten die Gäste noch auf 0:3.
Die nächste Pleite gegen einen nicht überragenden Gegner. Doch uns fehlte mal wieder die Durchschlagskraft.
Spielverlauf: 0:1 (20.Min), 0:2 (51.Min), 0:3 (85.Min)
Aufstellung: 1 Kevin Schmidberger, 2 Michael Walter, 5 Samuel Rebhan, 6 Dennis Fleig, 8 Fabian Bayer, 9 Nico Bahnholzer, 11 Simon Henle, 12 Jonathan Schäfer, 13 Alexander Saar, 17 Marco Seifriz, 21 Nico Hermmann
Ersatzbank: 4 Dennis Vaas, 7 Stefan Ordowski, 10 Andreas Sauer, 14 Matthias Schumacher, 18 Zoran Idjakovic (ET)
Wechsel:
Andreas Sauer für Alexander Saar (46.Min)
Matthias Schumacher für Michael Walter (46.Min)
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte gegen Nico Banholzer (88.Min)
UNNÖTIG HOHE NIEDERLAGE IN SEITINGEN
Doppelschlag in der Schlussphase bringt deutliche Niederlage / Chancen wieder nicht genutzt
Eine erneut bittere Niederlage mussten unsere Jungs beim SV Seitingen-Oberflacht hinnehmen. Bereits in der 11. Spielminute gingen die Hausherren durch einen wunderschönen Kopfball in Führung. Unsere Jungs schüttelten sich danach, ließen zunächst nichts mehr zu und kamen immer mal wieder vor das gegnerische Gehäuse. In der 18. Minute zeigte der unparteiische auf den Punkt und entschied auf Strafstoß für uns. Eine zweifelhafte Entscheidung - Henle war´s egal und er versenkte den Ball souverän zum 1:1. In der Folgezeit war sehr viel Leerlauf in der Partie, wobei die Hausherren ein leichtes Chancenplus verbuchen konnten. Sieben Minuten vor dem Pausenpfiff dann noch die Führung. Nach einer Ping-Pong-Einlage kam der Stürmer der Hausherren frei zum Schuss. Der Ball hüpfte auf dem sehr unebenen Geläuf unglücklich auf und Schmidberger im Tor hatte keine Chance. So ging es mal wieder mit einem Rückstand in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kamen wir zunächst gut in die Partie und hatten mal wieder durchaus gute Möglichkeiten, doch uns fehlte einfach der letzte Punch. Der unbedingte Wille die Dinger zu machen lassen wir Woche für Woche vermissen und so kam es in der Schlussphase noch zu einem Doppelschlag der Hausherren, die dann noch zum 3:1 bzw. zum 4:1 erhöhten.
Spielverlauf: 1:0 (11.Min), 1:1 Simon Henle (13.Min/ET), 2:1 (38.Min), 3:1 (80.Min), 4:1 (81.Min)
Aufstellung: 1 Kevin Schmidberger, 5 Samuel Rebhan, 6 Dennis Fleig, 7 Stefan Ordowski, 8 Fabian Bayer, 10 Andreas Sauer, 11 Simon Henle, 12 Jonathan Schäfer, 14 Matthias Schumacher, 17 Marco Seifriz, 21 Nico Hermann
Ersatzbank: 2 Michael Walter, 4 Dennis Vaas, 18 Zoran Idjakovic (ET), 20 Jonas Keller
Wechsel:
Michael Walter für Nico Hermann (39.Min)
Jonas Keller für Jonathan Schäfer (46.Min)
Zoran Idjakovic für Matthias Schumacher (75.Min)
SVS STEHT WIEDER MIT LEEREN HÄNDEN DA
Bereits zur Pause mit 0:3 im Rückstand / SVS geht personell so langsam am Stock
Auch gegen den Absteiger aus der Doppelstadt gab´s nichts zählbares für unsere Jungs. Die spielerisch starken Gäste hatten zwar optische Vorteile, konnten sich aber zunächst aus dem Spiel keine Chancen herausspielen. Die erste Möglichkeit der Partie hatten sogar wir. Doch Michael Walter scheiterte am Gäste-Keeper und verletzte sich sogar bei dieser Aktion, sodass er später ausgewechselt werden musste. Doch in Spielminute Zehn entschied der gut leitende Unparteiische für Strafstoß für die Gäste. Diese ließen sich nicht zweimal Bitten und verwandelte den Elfer souverän. In der Folgezeit wurde das fußballerische Übergewicht der Gäste immer mehr und so war es eine Frage der Zeit bis das zweite Tor folgte. In Spielminute 21 war es dann soweit. Nach einer schönen Kombination stand der Angreifer völlig blank vor Schmidberger und ließ diesem keine Chance. Kurz vor der Pause erhöhte der BSV sogar noch auf 0:3. Ein direkter Freistoß ging durch die Mauer und titschte auf dem nassen Rasen nochmal auf. So war die Partie quasi zum Pausenpfiff entschieden.
Der zweite Abschnitt ist dann auch schnell erzählt. Schwenningen wollte nicht mehr, Schörzingen hatte zwar die ein oder andere kleine Möglichkeiten, aber auch nichts Zwingendes. Es schüttete was ging und der Schiri entschied die Partie nach Rücksprache mit beiden Spielführern ein wenig früher zu beenden.
Spielverlauf: 0:1 (10.Min), 0:2 (21.Min), 0:3 (41.Min)
Aufstellung: 1 Kevin Schmidberger, 2 Michael Walter, 5 Samuel Rebhan, 6 Dennis Fleig, 8 Fabian Bayer, 9 Nico Bahnholzer, 10 Andreas Sauer, 14 Matthias Schumacher, 17 Marco Seifriz, 20 Jonas Keller, 21 Nico Hermann
Ersatzbank: 4 Dennis Vaas, 7 Stefan Ordowski,15 Niklas Schnekenburger, 16 Elias Hölsch, 18 Zoran Idjakovic (ET)
Wechsel:
Elias Hölsch für Michael Walter (36.Min)
Niklas Schnekenburger für Matthias Schumacher (66.Min)
Unsere zweite Mannschaft musste in diesem Spiel auf einige wichtige Leute verzichten, vorne wie hinten. Wir wollten aber trotzdem endlich unseren ersten Auswärtssieg holen.
Jedoch kamen wir von Anfang an nicht ins Spiel und hatten große Schwierigkeiten uns Chancen rauszuspielen. Es fehlte im Mittelfeld eine Verbindung zwischen Abwehr und Sturm.
In der 20. Minute hatte das Heimteam ein wenig Glück. Der Ball klatschte von oben auf die Latte und sprang unglücklich wieder zurück ins Spiel. Ralf Widmer konnte den Ball leider erst kurz hinter der Linie klären. Somit ging es mit einem 0:1 aus unserer Sicht in die Pause.
In der 47. Minute beendeten wir das Spiel vorzeitig selbst mit einem Eigentor zum 2:0 für das Heimteam. Nun machten wir natürlich hinten ein bisschen auf, aber es gelang uns trotzdem nicht unsere Chancen herauszuspielen. Wir kassierten noch einen Konter zum 3:0. Dann plätscherte das Spiel bis zum Ende nur noch so dahin. Wir kassierten somit die 3. Niederlage in Folge und haben nächste Woche eine schwere Aufgabe zuhause gegen TGA Rottweil Altstadt ll / FV 08 Rottweil lll.
Da gilt es wieder besser nach vorne zu spielen und die Niederlagenserie nicht zu groß werden zu lassen.
Startelf: 1 Dominik Mich, 2 Julian Hauschel, 4 Kevin Koch, 6 Elias Hölsch, 7 Niklas Schnekenburger, 9 Marco Denkinger, 10 Ralf Widmer, 12 Waldemar Schemberger, 13 Maximilian Hauschel, 14 Tobias Koch, 15 Stefan Eisele
Reserve: 5 Jonas Moser, 17 Jürgen Schäuble
Diese Woche mussten wir gegen die Gäste aus Rottweil ran. Das Spiel war am Anfang ein bisschen zäh und spielte sich die ersten 15 Minuten eher zwischen den Strafräumen ab. In der 20. Minute dann ein Distanzschuss der Rottweiler, der auf dem nassen Rasen schnell wurde und unten links einschlug.
Ansonsten in der ersten Hälfte nahezu keine erfolgsversprechenden Torchancen.
In der zweiten Hälfte änderten wir unser System und kamen auch besser ins Spiel. Die Gäste fingen an müde zu werden und wir waren am Drücker. Nachdem wir eine große Chance mal wieder liegen gelassen haben, gab es in der 75. Minute eine Ecke für uns, die Stefan Bilger ins lange Eck köpfte und somit den Ausgleich markierte. Das Auswärtsteam hatte keine Chancen mehr bis zur 83. Minute, in der sie ebenfalls einen Eckball zugesprochen bekamen. Unser Verteidiger rutschte auf dem seifigen Boden weg und der gegnerische Stürmer hatte keine Probleme den Ball alleinstehend einzuschieben.
Jetzt mussten wir natürlich nochmal Druck machen, aber das verhinderte der Schiedsrichter schon 2 Minuten später. Nach einer Grätsche, die ganz klar nur den Ball traf, zeigte er für alle völlig überraschend und unberechtigt die Gelb-Rote Karte für unseren Spieler. Danach war das Spiel gegessen und wir gaben mal wieder völlig unnötig alle 3 Punkte ab.
Nächste Woche müssen wir nach Göllsdorf, gegen die wir im Testspiel eine Niederlage hinnehmen mussten. Es gilt den Kopf hochzunehmen und auf der zweiten Halbzeit aufzubauen, dann können wir das Ruder am nächsten Sonntag wieder herumreißen.
Startelf: 1 Dominik Mich, 2 Julian Hauschel, 4 Kevin Koch, 8 Marco Denkinger, 10 Stefan Bilger, 12 Waldemar Schemberger, 13 Maximilian Hauschel, 14 Tobias Koch, 15 Stefan Eisele, 17 Luis Lander, 21 Ralf Widmer
Reserve: 3 Yannick Hannert, 6 Jürgen Schäuble, 9 Kristiyan Darweesh, 11 Florian Hauschel
A-Junioren, 18:30 Uhr, SGM Zepfenhan/Schörzingen – SGM Deisslingen-Lauffen
E-Junioren, 18:00 Uhr, SV Schörzingen – TG Rottweil-Altstadt
F-Junioren, Hallen-Bezirksturnier in Gosheim
09:22 Uhr, SC 04 Tuttlingen 3 – SV Schörzingen
10:06 Uhr, SV Schörzingen – Spvgg 08 Schramberg
10:50 Uhr, VfB Bösingen 2 – SV Schörzingen
11:56 Uhr, SV Seitingen-Oberflacht – SV Schörzingen
13:02 Uhr, SV Schörzingen – VfL Nendingen
C-Junioren, 18:30 Uhr, SpVgg Aldingen – SGM Zepfenhan/Schörzingen
12:30 Uhr, FC Göllsdorf II – SGM Zepfenhan/Schörzingen II
14:30 Uhr, SGM Fridingen I/Mühlheim II – SV Schörzingen
03.11.2019, Frühschoppen/Heimspiel – Fam. Zappata u. Kaysser
09.11.2019, 2.Wirtshaussingen – SVS Vorstandschaft
17.11.2019, Frühschoppen/Heimspiel – Narrenzunft
24.11.2019, Frühschoppen – SVS Vorstandschaft - Andreas Seng
Für folgende Termine im November/Dezember konnten wir bisher noch niemanden für die Bewirtung des Frühschoppens gewinnen. Es würde uns freuen, wenn sich der eine oder andere hierfür noch finden würde. Bitte meldet euch in diesem Fall bitte bei Andreas Seng (Tel: 0152 / 089 21 969 oder Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
10.11.2019, Frühschoppen
01.12.2019, Frühschoppen
08.12.2019, Frühschoppen
15.12.2019, Frühschoppen
22.12.2019, Frühschoppen
29.12.2019, Frühschoppen
Tor: Simon Henle (18.Min)
Der ausführliche Spielbericht wird nachgereicht.
Klare Niederlage im Pokalspiel
Eine klare Niederlage mussten wir gegen die SGM Seedorf hinnehmen.
Wir konnten die ersten 25 Minuten gut mithalten und gingen auch durch Enzo in der 8. Minute in Führung. Danach wurde der Klassenunterschied aber deutlich und als Seedorf dann nach ca. 20 Minuten aufdrehte, war der Klassenunterschied deutlich zu merken. Trotzdem haben die Jungs Ihr Bestes gegeben. Es war eine verdiente Niederlage, die leider ein wenig zu hoch ausfiel.
Tor: 1:0 Enzo Eggert
Eingesetzte Spieler: Yannis Reiner (TW), Julian Gießwein, Sam Koch, Pascal Stehle, Luca Miller, Robert Salzmann, Louis Stutz, Pascal Bayer, Jannik Bayer, Tom Koch, Enzo Eggert, Jonas Bartl
Schmerzhafte Niederlage gegen Spaichingen
Bei diesem Spiel passte auf unserer Seite gar nichts zusammen. Wir gingen zwar durch einen Elfmeter von Louis glücklich mit 1:0 in Führung, konnten aber nicht das Abrufen was wir wirklich können. Wir waren nicht am Gegner dran und schauten zu was die gegnerischen Spieler machten. Auch in der Vorwärtsbewegung waren wir mit dem Kopf nicht bei der Sache und hatten nur einen gut herausgespielten Spielzug. Folgerichtig bekamen wir dann in der 2. Halbzeit noch 2 Gegentore.
Dieses Spiel müssen wir ganz schnell abhaken und uns auf die nächsten Spiele konzentrieren.
Tor: 1:0 Louis Stutz
Eingesetzte Spieler: Yannis Reiner (TW), Julian Gießwein, Samuel Singer, Pascal Stehle, Luca Miller, Jonas Bartl, Robert Salzmann, Louis Stutz, Pascal Bayer, Jannik Bayer, Tom Koch, Enzo Eggert
Tore: 1x Loris Rudi und 1x Tim Probst
Dabei waren: Koch Carl, Koch Jan, Denkinger Alyssa, Seeburger Vincent, Teichmann Max, Zweigart Noah, Rudi Loris, Probst Tim und Ruof Paul
A-Junioren, 15:30 Uhr, BSV 07 Schwenningen (9er) – SGM Zepfenhan/Schörzingen
12:30 Uhr, SGM Zepfenhan/Schörzingen II – SGM TGA II/FV 08 Rottweil III
14:30 Uhr, SV Schörzingen – BSV 07 Schwenningen
Folgende Losnummern haben gewonnen und wurden noch nicht abgeholt (Angaben ohne Gewähr):
116, 137, 178, 217, 328, 363, 433, 591, 597, 807, 1079, 1083, 1091, 1102, 1343, 1379, 1393, 1397, 1484, 1500, 1589, 1651, 1802, 1838, 1872, 1884, 1977, 1980, 1988, 2044, 2046, 2147, 2358, 2362, 2389, 2458, 2492, 2551, 2640, 2783, 2797, 2811, 2913, 2919, 2922, 2969, 2973, 3011, 3016, 3101, 3245, 3246, 3330, 3336, 3338, 3379, 3438, 3647, 3916, 3935, 3941, 3943, 3971, 3974, 4019, 4070, 4078, 4091, 4399, 4485, 4539, 4611, 4687, 4708, 4723, 4746, 4749, 4818, 4889
Die Preise können sonntags beim Frühschoppen ab 09:00 Uhr im Sportheim abgeholt werden. Bei Heimspielen auch am Nachmittag ab 15:00 Uhr.
Der ausführliche Spielbericht wird nachgereicht.
An diesem Spieltag ging es gegen die Reserve des SV Horgen. Diese lagen mit nur 2 Punkten vor uns und wir wollten sie in der Tabelle natürlich überholen.
Es fing auch gar nicht schlecht an. Wie immer hatten wir in den ersten 10 min zwei Mal die Chance um in Führung zu gehen, aber scheiterten wie so oft an der Chancenverwertung. Die beste Möglichkeit hatte Sebastian Ruggaber, der aber leider am Pfosten scheiterte.
Und es ging nicht lange bis sich das gerächt hat. In der 12. und 13. Minute stellte der Gast mit einem Doppelschlag seine Weichen. Dann plätscherte es vor sich hin bis zur 28. Minute, in der die Horgener mit ihrer dritten Chance ihr drittes Tor machten. So ging es auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit hatte unser Team wenig Durchschlagskraft nach vorne. Der Gegner hatte noch einige gute Torchancen, aber der Keeper, der in der ersten Halbzeit bei zwei Toren unglücklich agierte, verhindert ein höheres Ergebnis. Florian Hauschel sorgte nur einmal für Gefahr in der zweiten Halbzeit mit einem Distanzschuss, der vom gegnerischen Torhüter glänzend pariert wurde.
Am Ende des Tages war es eine eher schwächere Leistung unseres Teams und verdiente 3 Punkte für den Gegner. Aber da heißt es Mund abputzen und weiter machen, um nächste Woche endlich unsere ersten 3 Auswärtspunkte beim SV Zimmern 3 zu holen.
Startelf: 1 Marco Denkinger, 2 Julian Hauschel, 4 Kevin Koch, 6 Elias Hölsch, 7 Niklas Schnekenburger, 8 Saadi Alisso, 9 Kristiyan Darweesh, 10 Jonas Keller, 14 Tobias Koch, 15 Stefan Eisele, 21 Sebastian Ruggaber
Reserve: 11 Florian Hauschel, 13 Maximilian Hauschel
Der Torschütze beim gegen Wellendingen am 27.09.2019 war Noah Zweigart
Tore: 2x Noah Zweigart, 1x Tim Probst
Sauber, endlich der erste Sieg in dieser Saison. Weiter so und dran bleiben!
Tore: 2x Loris Rudi
Im Einsatz waren: Koch Carl, Meissner Manuel, Teichmann Max, Mager Hannes, Denkinger Alyssa, Koch Jan, Seeburger Vincent, Zweigart Noah, Probst Tim, Rudi Loris
Der Spieltag am Samstag, 19.10.19 wurde auf Grund der schlechten Witterung abgesagt.
E-Junioren, 18:00 Uhr, SGM Deisslingen-Laufen – SV Schörzingen
C-Junioren, 14:45 Uhr, SGM Zepfenhan/Schörzingen – SV Spaichingen II
D-Junioren, 13:15 Uhr, FSV Schwenningen II – SGM Schörzingen/Zepfenhan
13:00 Uhr, SV Zimmern o.R. III – SGM Zepfenhan/Schörzingen II
15:00 Uhr, SV Seitingen-Oberflacht – SV Schörzingen