Amtsblatt 12.03.2020
27. Volleyballturnier
Unser 27. Volleyballturnier findet diesen Samstag, 14.03.2020 in der Hohenberghalle statt.
Das Turnier beginnt dieses Jahr um 13:00 Uhr. Wir bitten die Mannschaften um pünktliches Erscheinen.
Das Endspiel findet um ca. 19:00 Uhr statt.
Wir freuen uns natürlich auch wieder über viele Fans und Zuschauer der hoffentlich fairen und spannenden Spiele.
Wie gewohnt gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen sowie heiße Rote und Bauernbratwurst aus dem Kessel.
Mannschaften
Gruppe A |
Gruppe B |
1. AH Alt 2. Rottenmünster 3. Dynamo Rollator 4. Homagold 5. Tennis |
1. SV Hausen 2. Gugga Spiela 3. AH Jung 4. Volleyball Männer 5. VfB Fanclub |
Vorrunde (Spieldauer 12 Min./ Wechselzeit 2 min.)
13:00 Uhr, [A] AH Alt – Rottenmünster
13:14 Uhr, [B] SV Hausen – Gugga spiela
13:28 Uhr, [A] Homagold – Dynamo Rollator
13:42 Uhr, [B] Volleyball Männer – AH Jung
13:56 Uhr, [A] Tennis – AH Alt
14:10 Uhr, [B] VfB Fanclub – SV Hausen
14:24 Uhr, [A] Rottenmünster – Homagold
14:38 Uhr, [B] Gugga spiela – Volleyball Männer
14:52 Uhr, [A] Dynamo Rollator – Tennis
15:06 Uhr, [B] AH Jung – VfB Fanclub
15:20 Uhr, [A] Homagold – AH alt
15:34 Uhr, [B] Volleyball Männer – SV Hausen
15:48 Uhr, [A] Dynamo Rollator – Rottenmünster
16:02 Uhr, [B] AH Jung – Gugga spiela
16:16 Uhr, [A] Tennis – Homagold
16:30 Uhr, [B] VfB Fanclub – Volleyball Männer
16:44 Uhr, [A] AH Alt – Dynamo Rollator
16:58 Uhr, [B] SV Hausen – AH Jung
17:12 Uhr, [A] Rottenmünster – Tennis
17:26 Uhr, [B] Gugga spiela – VfB Fanclub
Halbfinale (Spieldauer 12 Min.)
18:04 Uhr, Halbfinale 1
18:18 Uhr, Halbfinale 2
18:46 Uhr, Spiel um Platz 3. (Spieldauer 12 Min.)
19:00 Uhr, Finale (2 Gewinnsätze)
Ergebnisse
Aktive
SV Schörzingen – FC Rot-Weiss Reichenbach 2:0 (1:0)
SVS BEENDET SIEGLOS-SERIE
2:0-Erfolg über FC Reichenbach / Schmidberger hält überragend
Es war der 05.06.2019: Der SVS schlägt den FC Weigheim auf heimischen Geläuf mit 3:0 und qualifiziert sich für das Relegationsspiel. Der bis dato letzte Heimsieg in einem Pflichtspiel.
Danach Niederlage um Niederlage. Bis vergangenen Sonntag, an dem die Punkte endlich mal wieder in Schörzingen blieben.
Zum Spiel: Der SVS kam gut in die Partie und ließ den Gästen aus Reichenbach nicht viel Räume, sodass diese fast die gesamte Spielzeit nur mit langen Bällen gefährlich wurden.
Große Chancen aus dem Spiel heraus waren zunächst auf beiden Seiten Mangelware. Die erste brenzliche Situation war dann nach einem Kopfball des SVS. Doch der Kopfball von Jonathan Schäfer verfehlte das Gehäuse knapp. In der Folgezeit kamen wir immer besser in die Partie – versäumten allerdings die Tore zu machen. Mit der Zeit kamen die Gäste besser auf und hatten zwei-drei dicke Möglichkeiten, die jedoch entweder am Tor vorbei gingen oder durch den heute einmal mehr überragende Schmidberger entschärfte wurden. Nach einer knappen halben Stunde schlug Marco Seifriz einen präzisen langen Ball auf Simon Henle, dieser setze sich gegen den Reichenbacher Abwehrspieler geschickt durch, sodass sich dieser nur noch mit einem Foul zu helfen wusste und der Unparteiische auf Strafstoß entschied. Hier ließ dich unser Torjäger vom Dienst Henle nicht zweimal bitten und verwandelte souverän. Danach waren die Gäste ein wenig von der Rolle und wir hatten zwei riesige Möglichkeiten auf 2:0 zu erhöhen – doch leider ließen wir beide liegen und es ging mit dem knappen Vorsprung in die Pause.
In der Halbzeitpause mahnte Idjakovic seine Jungs und erinnerte an die vielen Führungen aus der Hinrunde, die man teils unerklärlich einfach hergab. Und die Elf erhörten seine Worte – war von Beginn an wieder hellwach und konnte bereits in der 46. Minute auf 2:0 stellen. Eine Hereingabe von Nico Hermann ging durch Freund und Feind und der mitaufgerückte Alexander Saar stand völlig blank am zweiten Pfosten, umkurvte noch den Gäste-Schlussmann und schob abgebrüht, mit seiner ganzen Erfahrung zum 2:0 ein.
„Hier kann nicht mehr viel passieren“ dachten wohl viele auf dem Sportplatz. Doch man war gewarnt. Verspielte man im Hinspiel gegen die Reichenbacher doch fast noch einen Vier-Tore-Vorsprung.
Die Gäste erhöhten den Druck und wurden immer gefährlicher. Sie bekamen dann auch knapp 25 Minuten vor dem Ende einen berechtigten Elfmeter zugesprochen. Doch der heute unüberwindbare Schmidberger fischte auch diesen und es blieb beim 2:0. Die Gäste schwächten sich danach noch selbst, als einer ihrer Akteure innerhalb drei Minuten erst gelb und dann gelb/rot bekam. Beides mal wegen Undiszipliniertheiten.
So spielten wir es am Ende recht souverän runter und fuhren den ersten Heimsieg in der laufenden Saison ein.
Aufstellung: Kevin Schmidberger – Samuel Rebhan, Marco Seifriz, Dennis Fleig, Jonathan Schäfer – Nico Hermann (90. Dennis Vaas), Alexander Saar (82.Niklas Schnekenburger), Matthias Schumacher (90.+5 Christian Seifriz), Stefan Ordowski (62. Lasse Hauschel) – Andreas Sauer, Simon Henle
E-Junioren, Hallenturnier beim FC Frittlingen
SV Schörzingen - FC Frittlingen II 0:3
SGM Schömberg - SV Schörzingen 0:3
Tore: 2x Loris Rudi, 1x Adrian Degen
SV Schörzingen - TSG Balingen 0:5
Spvgg Aldingen - SV Schörzingen 5:0
Diesmal lief es nicht sonderlich rund. Positiv war der Derbysieg gegen Schömberg.
Eingesetzte Spieler: Jan Koch, Vincent Seeburger, Noah Zweigart, Loris Rudi, Adrian Degen, Alyssa Denkinger, Carl Koch und Max Teichmann
F-Junioren, Hallenturnier beim SC Wellendingen
SV Schörzingen – SV Rötenberg 0:2
SV Schörzingen – SC Wellendingen II 1:0
Tor: Robin Degen
SV Schörzingen – TSV Hochmössingen 1:1
Tor: Robin Degen
SV Schörzingen – TG Schömberg 0:1
Eingesetzte Spieler: Paul Ruof, Dennis Zeisler, Jacob Ordowski, Robin Degen, Tim Probst, Lukas Schmuck
F-Junioren, Hallenturnier beim FC Frittlingen
Beim letzten Hallenturnier der Saison in Frittlingen zeigten unsere Jungs nochmal eine sehr gute Leistung.
Nach der Vorrunde konnten wir auch dank der hervorragenden Paraden unseres Torhüters Theo Büchle den 3 Gruppenplatz erreichen, was uns in das Platzierungsspiel um Platz 5 brachte.
Dort konnte mit einer starken Leistung die Spvgg Stetten-Lackendorf mit 2:1 geschlagen werden, sodass wir das Turnier mit 10 Mannschaften auf einem guten 5 Platz beenden konnten.
SV Schörzingen – FC Frittlingen II 1:0
Tor: Paul Ruof
SV Schörzingen – SC Wellendingen I 1:4
Tor: Tim Probst
SV Schörzingen – SV Spaichingen 1 0:2
SV Schörzingen – SV Horgen 0:0
Spiel um Platz 5:
SV Schörzingen – Spvgg Stetten-Lackendorf 2:1
Tore: Paul Ruof, Tim Probst
Eingesetzte Spieler: Theo Büchle, Jacob Ordowski, Dennis Zeisler, Tim Probst, Lukas Schmuck, Elia Bayer, Paul Ruof
Vorschau Jugend
Samstag, 14.03.2020
A-Junioren, 15:30 Uhr, SGM Zepfenhan/Schörzingen – Spvgg Bochingen (9er)
Vorschau Aktive
Sonntag, 15.03.2020
15:00 Uhr, SV Tuningen – SV Schörzingen